OPERATIONEN AM STEHENDEN PFERD

22. Mai 2025 |

Fortbildung der Pferdeklinik in Parsdorf auf der Olympiareitanlage Riem.

ATF Stunden sind beantragt.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit
Diplomate des European Veterinary Dental College (EVDC EQUINE)
Fachtierärztin für Pferde
Zusatzbezeichnung für Zahnheilkunde beim Pferd

  • Studium, Dissertation und Habilitation an der Klinik für Pferde der TiHo Hannover
  • Seit 2024 Oberärztin in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen – Leitung Zahnstation
  • Spezialgebiete: Zahnmedizin, Kopfchirurgie, Bildgebung Kopf

Dr. Karsten Velde
Diplomate American + European College of Veterinary Surgeons
Spezialgebiete: Chirurgie

  • Studium der Veterinärmedizin an der HU und FU Berlin, Approbation 1996
  • 2000-2003: Large Animal Surgery Residency am New Bolton Center, University of Pennsylvania, Kennett Square, PA
  • seit 2005: Diplomate ACVS (Large Animal)/ ECVS
  • 2004-2022: Chirurg an der Pferdeklinik der VetMedUni in Wien
  • 2023: Leiter der Chirurgie & Teil der Geschäftsführung der Pferdeklinik in Parsdorf

Julie Pokar
Fachtierärztin für Pferde, ISELP zertifiziert
Spezialgebiete: Bildgebende Diagnostik (CT/MRT),
Ultraschalldiagnostik

  • Studium der Veterinärmedizin in Cordoba (Spanien)
  • Tierärztin in der Pferdeklinik Bargteheide
  • Seit September 2022 Tierärztin in der Pferdeklinik Brockhagen

Giulia Di Garbo
Fachtierärztin für Pferde & Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Pferd
Spezialgebiete: Augenheilkunde

  • Studium & Approbation der Veterinärmedizin München
  • 2015-2017: Assistenztierärztin in der Klinik für Pferde der LMU, Abteilung Chirurgie
  • seit 2017: Tierärztin Pferdeklinik Parsdorf
  • Leitung der Augenheilkunde in der Pferdeklinik in Parsdorf

Start 16 Uhr
Begrüßung & Organisatorisches

16:15 – 17:00 Uhr
Chirurgische Eingriffe am stehenden Pferd: Ist das immer eine gute Idee? – Velde

17:00 – 17:45 Uhr
Möglichkeiten & Grenzen ophtalmologischer Eingriffe am sedierten Pferd – Di Garbo

17:45 – 18:00
Pause

18:00 – 18:45 Uhr
Zahn- & Sinus-OP`s beim Pferd: Pros & Contras der Operation im Stehen – Bienert-Zeit

18:45 – 19:30 Uhr
Die CT Untersuchung am stehenden Pferd: Weichteildarstellung – Ist das möglich? – Pokar

Wir gehören zum TeamVet-Verbund

Wir profitieren von unserem tierärztlichen Partnernetzwerk TeamVet, zu dem bundesweit zahlreiche etablierte Pferde- und Kleintierkliniken- und Praxen mit hochqualifizierten, engagierten Spezialistinnen und Spezialisten zählen.

Logo Wir gehören zum TeamVet-Verbund